Gleichstellung und Vielfalt sind für den Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) nicht nur am Weltfrauentag ein Thema, sondern ein fortlaufendes Anliegen. Der VDST setzt sich aktiv dafür ein, Frauen im Sporttauchen zu fördern, ihnen mehr Sichtbarkeit zu geben und Strukturen weiterzuentwickeln, die echte Teilhabe ermöglichen. Dadurch soll ihr Anteil in den Vereinen und im Verband gesteigert werden, denn aktuell liegt der Frauenanteil im VDST nur bei 32 Prozent.
In den VDST-Vereinen gibt es zahlreiche Angebote, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen zugeschnitten sind. Sie reichen von Breiten- und Leistungssportprogrammen über Weiterbildungsangebote bis hin zu Initiativen zur persönlichen Weiterentwicklung.
Besonders stolz ist der VDST auf die vielen engagierten Frauen in seinen Reihen – als Sportlerinnen , Trainerinnen, Tauchlehrerinnen und Vorständinnen. Sie sind nicht nur fachlich hervorragend qualifiziert, sondern auch Vorbilder und Mentorinnen für kommende Generationen.
Der Verband zeichnet sich durch eine große Zahl erfahrener Taucherinnen aus, die den Sport über Jahre hinweg geprägt haben. Diese Erfahrung ist eine wichtige Säule des Verbandes – ebenso wie neue Impulse, die das Sporttauchen zukunftsfähig machen. Ziel ist es, allen – unabhängig von Alter oder Geschlecht – die gleichen Chancen zur aktiven Teilhabe zu ermöglichen.
Dabei ist klar: Gleichstellung heißt nicht, etwas Bestehendes zu verdrängen – sondern gemeinsam weiterzuentwickeln. Frauen und Männer gestalten das Sporttauchen im VDST bereits heute Seite an Seite. Dieses Miteinander soll weiter gestärkt werden.
Im Frühjahr 2025 fand in Kassel das erste “Meerfrauenforum” statt – ein inspirierendes Treffen unter dem Motto „Mehr Sichtbarkeit für Frauen und Mädchen im Sporttauchen“. Dort wurden erste Ideen entwickelt und konkrete Maßnahmen angestoßen, um Frauen im Sporttauchen gezielt zu stärken:
Ein nächster Meilenstein folgt nächstes Jahr, vom 12. bis 14. Juni 2026, mit dem Meerfrauen–Festival im Tauchsportzentrum Ammelshain. Es bietet Raum für Austausch, Weiterbildung, Vernetzung – und natürlich gemeinsames Tauchen.
Für aktuelle Infos, Austausch und spannende Einblicke lohnt sich ein Blick auf den Instagram-Kanal: @meerfrauenfeaturingvdst. Hier werden Neuigkeiten, Events und inspirierende Geschichten von Frauen im Sporttauchen geteilt.
Der Beitrag Frauen stärken: Das Engagement des VDST geht weiter erschien zuerst auf VDST.
© VDST - Newsfeed
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.stolberger-tauchclub.de/cms/