Aufnahmegesuch des Vereins TSG Jerstedt von 1888 e.V.
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Der nachfolgende Verein möchte im VDST aufgenommen werden… TSG Jerstedt von 1888 e.V.Am Sportplatz 16, 38644 Goslar § 11 Ziffer 1 VDST-Satzung; Auszug:„….. Einen Monat nach der Bekanntgabe ist der Antragsteller aufgenommen, wenn kein Einspruch durch einen Mitgliedsverein, einen Landestauchsportverband oder ein Vorstandsmitglied eingelegt worden ist
Weiterlesen
Neuer Verein aufgenommen: Der Pulheimer Tauchfreunde e.V. ist jetzt VDST-Mitglied
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Wir freuen uns einen neuen VDST-Verein in unseren Reihen zu begrüßen! Der Pulheimer Tauchfreunde e.V. ist jetzt Mitglied bei uns im VDST. Mehr über den Verein findet ihr auf der Vereinswebseite. Alle VDST-Vereine findet ihr hier bei uns. Der Beitrag Neuer Verein aufgenommen: Der Pulheimer Tauchfreunde e.V. ist jetzt VDST-Mitglied erschien zuerst au
Weiterlesen
Neuer Verein aufgenommen: Der Tauch- und Sportclub 69 e.V. ist jetzt VDST-Mitglied
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Wir freuen uns einen neuen VDST-Verein in unseren Reihen zu begrüßen! Der Tauch- und Sportclub 69 e.V. ist jetzt Mitglied bei uns im VDST. Mehr über den Verein findet ihr auf der Vereinswebseite. Alle VDST-Vereine findet ihr hier bei uns. Der Beitrag Neuer Verein aufgenommen: Der Tauch- und Sportclub 69 e.V. ist jetzt VDST-Mitglied erschien zuerst
Weiterlesen
Ostsee schützen: Taucher:innen für praktischen Naturschutz und nachhaltige Gestaltung der Zukunft
System Verwalter
VDST-Alles vom Bundesverband
Es sind vor allem Taucherinnen und Taucher, die mit der Ausübung ihres Hobbies dem Naturschutz seit Jahren – sozusagen als permanentes Citizen Science Projekt – dauerhaft wertvolle Unterwasserdaten „an die Oberfläche“ bringen. Sie sind daher in besonderem Maße Teil des praktischen Naturschutzes bei Einrichtung eines Nationalparks Ostsee. Allein die
Weiterlesen
Bildung für alle: Unsere Bildungsreihen starten nach der Sommerpause wieder durch!
System Verwalter
VDST-Alles vom Bundesverband
Für Trainer:innen im Leistungssport und Jugendleiter:innen Seid dabei, wenn die Bildungsreihe für Trainer:innen am 19.9. um 19 Uhr mit dem Thema Social Media im Verein startet.Weitere Themen erwarten Euch und für unsere Trainer:innen im Leistungssport und unsere Jugendleiter:innen können pro Seminar auch 2 LE Fortbildung für die Lizenzverlängerung
Weiterlesen
Aufnahmegesuch des Vereins Pulheimer Tauchfreunde e.V.
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Der nachfolgende Verein möchte im VDST aufgenommen werden… Pulheimer Tauchfreunde e.V.Eichenweg 30, 50259 Pulheim § 11 Ziffer 1 VDST-Satzung; Auszug:„….. Einen Monat nach der Bekanntgabe ist der Antragsteller aufgenommen, wenn kein Einspruch durch einen Mitgliedsverein, einen Landestauchsportverband oder ein Vorstandsmitglied eingelegt worden ist.“
Weiterlesen
VDST und Gewässerretter rufen zum Coastal Cleanup Day am 16.09. auf
System Verwalter
VDST-Alles vom Bundesverband
Foto links: VDST / Foto rechts: NABU, F. Paulin Der VDST und sein Fachbereich Umwelt & Wissenschaft haben sich mit den Gewässerrrettern (www.gewaesserretter.de) zusammengetan und rufen dazu auf, sich am Coastal Cleanup Day am 16. September 2023 zu beteiligen. Am diesjährigen Coastal Cleanup Day, am 16. September, werden Menschen aus ganz Deutschlan
Weiterlesen
UWH WM 2023 Blog – Tag 7
System Verwalter
VDST-Alles vom Bundesverband
Packender Unterwasser-Hockey-Krimi: Deutschlands Herren liefern starkes Spiel gegen Kanada bei der Weltmeisterschaft Die Unterwasser-Hockey-Weltmeisterschaft hat uns einiges an Spannung geliefert. Im Kampf um die Plätze 11 und 12 bei den Herren haben sich Deutschland und Kanada in einem wahren Krimi duelliert. Es war ein Spiel, das beide Seiten unt
Weiterlesen
UWH WM 2023 Blog – Tag 6
System Verwalter
VDST-Alles vom Bundesverband
Spannende Spiele und entscheidende Momente Am sechsten Tag der Unterwasser-Hockey-Weltmeisterschaft standen die finalen Spiele vor den Playoffs am Nachmittag auf dem Plan. Für die deutschen Teams, sowohl die Herren als auch die Damen, war es eine wichtige Gelegenheit, ihren Standpunkt im Wettbewerb zu festigen und sich auf die entscheidenden Spiele
Weiterlesen
Europameister-Titel in UW-Video und Vize-Europameister-Titel in UW-Foto für VDST-Nationalteam
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Mit einer Gold- und einer Silbermedaille gehören die 2. CMAS Europameisterschaft Unterwasser-Video und die 3. CMAS Europameisterschaft Unterwasser-Foto auf Madeira für die Video- als auch für die Fotografen zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungen. In Madeira fanden vom 03. bis 08. Oktober 2022 die 2. European Championship of Underwater Video s
Weiterlesen
Gold und Bronze für den VDST bei der Weltmeisterschaft im UW-Foto & -Video
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Je zwei Nationalmannschaftsteams entsandte der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) vom 04. bis 09. Oktober zur 18. World Championships Underwater Photography und vom 04.10.-09.10.2021. Die Weltmeisterschaften der Unterwasserfoto- und Unterwasservideografie sind die internationale Spitzenveranstaltung, die in Portugal auf der Insel Porto Santo sta
Weiterlesen
Gesucht: Deutscher Meister der Unterwasserfoto- oder Videografie – Mach mit bei der 36. Kamera Louis Boutan
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Vom 15. bis 19. September 2021 findet am sächsischen Kulkwitzer See die 36. Kamera Louis Boutan – die internationalen, offene Meisterschaften zu Unterwasserfoto- und Videografie 2021 – statt. Das bekannte mitteldeutsche Tauchgewässer am Stadtrand von Leipzig ist ein ehemaliger Braunkohletagebau mit offiziellen Einstiegsstellen und einer Wassertiefe
Weiterlesen
KLB: Die Gewinner im Einsendewettbewerb Kamera Louis Boutan 2020 stehen fest
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Internationale Offene Deutsche Meisterschaften in der Unterwasserfotografie und Unterwasservideografie – 36. Kamera Louis Boutan 2020 Mit der Prämierung der Siegerbilder und Siegerfilme aus insgesamt fast 200 Unterwasseraufnahmen schließt der Einsendewettbewerb der diesjährigen Internationalen offenen Deutschen Meisterschaft in der UW-Foto- und Vid
Weiterlesen
Visuelle Medien: Wir suchen Dich!
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Wir suchen Dich als Teammitglied im Fachbereich Visuelle Medien! Du hast Spaß an tollen Fotos und coolen Videos… Social Media und du – ihr seid Digga… Das Ehrenamt macht dir keine Angst… Einsatz, Zeit und Wille sind vorhanden… Trifft kein Punkt auf dich zu, aber du bist neugierig?Trifft einer oder treffen mehrere Punkte auf dich zu? Dann melde dich
Weiterlesen
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Jürgen Warnecke
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Am 14. Mai ist Jürgen Warnecke von uns gegangen und verabschiedete sich bei seinen Weggefährt:innen mit den o.g. Worten. Auch wir bedanken uns aus tiefstem Herzen bei Jürgen Warnecke, der dem VDST und dem Tauchsport über viele Jahrzehnte aufs Engste verbunden war. Jürgen Warnecke begründete bereits im Jahr 1971 den Hessischen Tauchsport Verband e.V
Weiterlesen
Taucher helfen Tauchern
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Koordinierungsstelle für die Vermittlung von Hilfe für in Not geratene ukrainische Tauchsportler eingerichtet. Der VDST unterstützt den solidarischen Aufruf des DOSB und die Ingelheimer Erklärung der Landessportbünde „Seid dabei!“. Denn Sport steht für Völkerverständigung, Frieden und Solidarität. Das gilt natürlich auch für das Sporttauchen. Wir b
Weiterlesen
Blog zur CMAS World Championship Porto Santo 2021
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Vom 04. Oktober bis zum 09. Oktober 2021 findet die 4th World Championship of Underwater Video und die 18th World Championship of Underwater Photography statt. Hier geht´s zum Blog.. Der Beitrag Blog zur CMAS World Championship Porto Santo 2021 erschien zuerst auf VDST. Original Autor: Laura Pavlinic
Weiterlesen
KLB 2021: Deutsche Meister sind gekürt!
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Foto-Ausschnitt: Somogyi Enrico WW-Model A KLB 2021: Deutsche Meister sind gekürt! Mit der Prämierung der Sieger des Live-Shooting Wettbewerbs fanden die Deutschen Meisterschaften der Unterwasserfotografie und Videografie 2021 einen festlichen Abschluss Vom 15. bis 19. September 2021 fand die internationalen, offenen Deutschen Meisterschaften zu Un
Weiterlesen
Drei Gewinner und zwei Sonderpreise im Wettbewerb #vdsttrockentauchen
System Verwalter
VDST - Alles zu Foto- und Videografie
Anstrengend war es, das Tauchen in Zeiten des Corona-LockDowns in Deutschland. Jeder, der schon einmal einen Tauchanzug anhatte und damit nicht gleich ins kühle Wasser springen konnte, weiß das. Im Wettbewerb „Zeig uns dein Video unter #vdsttrockentauchen“ des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) sind nun so einige ohne Wasser „Tauchen“ gegangen
Weiterlesen
Multiplikatorenschulung – AK Tauchsicherheit und Rettung Apnoe
System Verwalter
VDST - Apnoe
Am Wochenende vom 27. bis 28. August 2022 fand in Messinghausen als Pilotprojekt die Multiplikatorenschulung zum AK TSR Apnoe statt. Zu der Veranstaltung reisten rund 60 Apnoe-Trainer und -Tauchlehrer aus ganz Deutschland an, um auf den neuesten Stand der Ausbildung gebracht zu werden. Die Schulung bestand aus einem Theorieteil und der Freiwasserpr
Weiterlesen
Das Apnoejahr 2022 – zwei Deutsche Meisterschaften und dazwischen eine WM
System Verwalter
VDST - Apnoe
Vom 10. bis 16. Juni 2022 stehen in Belgrad, Serbien, die CMAS Freediving Indoor World Championship 2022 und CMAS Masters World Indoor Freediving Championship an. Die elf Sportler des Deutschen Kaders stehen in den Startlöchern. Mit dabei sind Ute Weinrich, Eva Hinz, Thomas Plum, Mike Boerner, Klaus Kasten, Heike Schwerdtner, Dagmar Andres-Brümmer,
Weiterlesen
Die Termine für die Apnoe-Tauchlehrerprüfung 2023 stehen – melde dich an!
System Verwalter
VDST - Apnoe
Apnoe TL*- und TL***-Tauchlehreranwärter:innen Die Theorieausbildung und -prüfung 2023 für Apnoe TL*- und TL***-Tauchlehreranwärter:innen findet in Nordhausen vom 05. bis 07. Mai 2023 statt. Achtung! Anmeldeschluss hierfür ist der 22.01.2023!Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: Zur Anmeldung Apnoe-TL Praxis-Pr
Weiterlesen
Blog zur CMAS Freediving Indoor World Championship 2022 (plus Livestream)
System Verwalter
VDST - Apnoe
Vom 10. bis 16. Juni findet die World Freediving Indoor Championship in Belgrad (Serbien) statt. Besonders ist, dass diesmal Sportlerinnen und Sportlern aus allen Altersklassen – Junior, Senior und Masters – vertreten sind und um Medaillen kämpfen… Hier geht es zum Blog und zum Livestreaming. Der Beitrag Blog zur CMAS Freediving Indoor World Champi
Weiterlesen
Jetzt anmelden: 2. digitales Trainer:innen-Symposium im März! (6LE)
System Verwalter
VDST - Apnoe
Für wen: Trainer:innen Breiten- und Leistungssport, Jugendleiter:innen und alle interessierten Ausbilder:innen im VDST. Wann: Samstag 26.03.2022  Uhrzeit: 09:30-17:00 Uhr Wo: Digital (Bitte beachte, dass die Teilnahme eine geeignete, ausreichend schnelle Internetverbindung und ein eigenes Endgerät voraussetzt.) In Absprache mit den Fachbereichen Au
Weiterlesen
Taucher helfen Tauchern
System Verwalter
VDST - Apnoe
Koordinierungsstelle für die Vermittlung von Hilfe für in Not geratene ukrainische Tauchsportler eingerichtet. Der VDST unterstützt den solidarischen Aufruf des DOSB und die Ingelheimer Erklärung der Landessportbünde „Seid dabei!“. Denn Sport steht für Völkerverständigung, Frieden und Solidarität. Das gilt natürlich auch für das Sporttauchen. Wir b
Weiterlesen
Blog zu den aktuell laufenden TL-Prüfungen (Apnoe, HTSV, TLN, TSV NRW)
System Verwalter
VDST - Apnoe
Im Moment laufen vier TL-Prüfungen: die Apnoe-Prüfung wird auf Giglio durchgeführt, die Prüfung des HTSV ist wie in den letzten Jahren in Hyères/Frankreich, die Prüfung des TLN findet in Kas/Türkei statt und der TSV NRW schult die neuen TL1 in Rosas/Spanien. Alle finden vom 9. bis 17. Oktober 2021 statt. Hier die Direktlinks:/FrankBlog der Apnoe-Pr
Weiterlesen
Blogs zu den gerade stattfindenden TL-Prüfungen (Geräte-TL2/3 auf Elba, Apnoe-TL1 in Hyères)
System Verwalter
VDST - Apnoe
In dieser Woche finden zwei TL-Prüfungen statt. Der VDST führt die dritte Geräte-TL2/3-Prüfung in diesem Jahr beim VDST-Dive Center Aquanautic Elba auf der gleichnamigen Insel durch, während in Hyères die erste Apnoe-Tauchlehrer-Prüfung in diesem Jahr stattfindet. Hier geht es zu den den jewiligen Blogs: TL2/3-Prüfung der VDST auf ElbaApnoe-TL-Prüf
Weiterlesen
Jugend-Event: Apnoetauchen für Kinder und Jugendliche im Freiwasser
System Verwalter
VDST - Apnoe
Tauchen, Spiel und Spaß am Salzgittersee Jungs und Mädels aufgepasst! Die VDST-Jugend lädt Euch ein zum Apnoetauchen am Salzgittersee (Niedersachsen). Vom 18.-19. September 2021 könnt ihr erste Erfahrungen sammeln wie es ist ohne Gerät zu tauchen. Wer schon Erfahrung hat kann hier auch eines der Junior Apnoe-Brevets abschließen. Auf dem Programm st
Weiterlesen
VDST setzt Wettkämpfe bis auf Weiteres aus
System Verwalter
VDST - Apnoe
Foto: Bild von Hebi B. auf Pixabay VDST setzt Wettkämpfe bis auf Weiteres aus Liebe Athlet*innen, liebe Trainer*innen, aufgrund der aktuellen Situation kommen auch wir im VDST nicht umhin, den Empfehlungen bzw. Auflagen der Bundesregierung zum Schutze aller nachzukommen. Dementsprechend wurde im Vorstand beschlossen, jeglichen Wettkampfbetrieb im V
Weiterlesen
Dem Herbst entfliehen? Einfach mal abtauchen!
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
Dem Herbst entfliehen? Einfach mal abtauchen! – mit dem Aufholpaket Der Tauchverein SCS Schwalbach macht‘s möglich – für alle ab 8 Jahren! Fasziniert von Walen, Delphinen, dem kleinen Clownsfisch Nemo, Korallenriffen und Wracks? Die Kinder sind Wasserratten und man bekommt sie kaum aus dem Pool? Dann entflieht dem kälter werdenden Wetter und taucht
Weiterlesen
Mit dem Seepferdchen zu den Seepferden
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
Schwimmunterricht für Kinder und Jugendliche in Tauchvereinen wird vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) mit Hilfe des dsj-Aufholpakets gefördert, beispielsweise durch eine Schwimmkursförderung von bis zu 1.000 Euro. „Wir ermutigen unsere Tauchausbilder*innen in den Vereinen, unseren Tauchnachwuchs durch ein Angebot von Schwimmkursen in ihre Ve
Weiterlesen
Rausgewachsen aus dem Tauchanzug – Reingewachsen ins Tauch-Leben: Mentaltraining begleitet und stärkt Kinder ein Leben lang
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
Ein Interview mit MARCUS KERTI, Dipl. Mentaltrainer und ehem. Eishockey-Leistungssportler, über Mentaltraining im Tauchsport. Marcus Kerti, Dipl. Mentaltrainer und ehem. Eishochkey-Leistungssportler Welche Bedeutung hat mentales Training im Tauchsport, Marcus Kerti?Beim Tauchen gibt es besondere Herausforderungen, die wir durch Mentaltraining meist
Weiterlesen
Einladung zur VDST-Jugendvollversammlung am 06.03.2022
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
Am Sonntag, den 6. März 2022 um 10:00 Uhr, veranstaltet der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. seine jährliche Jugendvollversammlung – dieses Jahr als digitale Versammlung. Versammlung live verfolgen (Passwort wird den Stimmberechtigten sowie den Vereinsvorsitzenden bekanntgegeben): https://www.vdst.de/jvv-digital/ VeranstaltungsortDie Veranstaltu
Weiterlesen
Jetzt anmelden: 2. digitales Trainer:innen-Symposium im März! (6LE)
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
Für wen: Trainer:innen Breiten- und Leistungssport, Jugendleiter:innen und alle interessierten Ausbilder:innen im VDST. Wann: Samstag 26.03.2022  Uhrzeit: 09:30-17:00 Uhr Wo: Digital (Bitte beachte, dass die Teilnahme eine geeignete, ausreichend schnelle Internetverbindung und ein eigenes Endgerät voraussetzt.) In Absprache mit den Fachbereichen Au
Weiterlesen
Jugend-Event: Apnoetauchen für Kinder und Jugendliche im Freiwasser
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
Tauchen, Spiel und Spaß am Salzgittersee Jungs und Mädels aufgepasst! Die VDST-Jugend lädt Euch ein zum Apnoetauchen am Salzgittersee (Niedersachsen). Vom 18.-19. September 2021 könnt ihr erste Erfahrungen sammeln wie es ist ohne Gerät zu tauchen. Wer schon Erfahrung hat kann hier auch eines der Junior Apnoe-Brevets abschließen. Auf dem Programm st
Weiterlesen
Neues Dokument: Tauchtauglichkeit bei Kindern und Jugendlichen
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
Neues Dokument zur tauchsportärtzliche Untersuchung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Ab sofort findet ihr bei uns ein neues Dokument zur tauchsportärztlichen Untersuchung (TSU/TTU) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Die Arbeitsgruppe Kindertauchen in der GTÜM hat diesen Bogen unter Leitung von Dr. Christian Beyer entwickelt und sehr gu
Weiterlesen
Auftauchen, Einatmen, Abtauchen : Neustart für die Jugendarbeit mit dem Förderprojekt „Aufholen nach Corona“ 
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
“Die” Ansprechpartnerin für Vereine und ihre Jugendarbeit Wie Aufholen nach Corona? Wie nach Lockdowns und Stillstand im Jugendsport wieder anfangen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Vereine, wenn es um ihre Jugendarbeit geht. Unterstützung finden sie dann im Verband Deutscher Sporttaucher (VDST), denn seit Anfang Februar gibt es dort e
Weiterlesen
Taucher helfen Tauchern
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
Koordinierungsstelle für die Vermittlung von Hilfe für in Not geratene ukrainische Tauchsportler eingerichtet. Der VDST unterstützt den solidarischen Aufruf des DOSB und die Ingelheimer Erklärung der Landessportbünde „Seid dabei!“. Denn Sport steht für Völkerverständigung, Frieden und Solidarität. Das gilt natürlich auch für das Sporttauchen. Wir b
Weiterlesen
Spannende Europameisterschaften im Orientierungstauchen in Estland
System Verwalter
VDST - Jugend-Infos
Spannende Europameisterschaften im Orientierungstauchen in Estland Am Viljandi-See, ca. 161 Kilometer von Tallin entfernt, treffen Europas beste Orientierungstaucher:innen am Sonntag aufeinander. Vom 22. bis 29. August finden, coronabedingt mit einem Jahr Verspätung, die Europameisterschaften der Jugend und Erwachsenen im Orientierungstauchen statt
Weiterlesen
Corona: Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
Murnau/Bad Nenndorf/Offenbach, den 21.07.2022 Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2(Wieder)Erteilung der Tauchtauglichkeit III-2022 Vorbemerkungen Bei einer Infektion mit dem Erreger SARS-CoV2 erlischt zunächst eine vorhandene Tauchtauglichkeit.Die (Wieder)Erteilung der Tauchtauglichkeit nach Ende der Erkrankung
Weiterlesen
Corona: Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2 (GTÜM/DLRG/VDST) (Wieder-)Erteilung der Tauchtauglichkeit
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
Murnau/Bad Nenndorf/Offenbach, den 18.03.2022 Vorbemerkungen Bei einer Infektion mit dem Erreger SARS-CoV2 erlischt zunächst eine vorhandene Tauchtauglichkeit. Die (Wieder)Erteilung der Tauchtauglichkeit nach Ende der Erkrankung sollte ausschließlich durch einen tauchmedizinisch qualifizierte/n Ärztin/Arzt erfolgen. Das reine Abklingen der Symptome
Weiterlesen
KALTWASSER: Praxistipps für sicheres Tauchen – von der Küste bis in die Alpen auf 98 Seiten
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
VDSTsporttaucher-Sonderheft 01-22: KALTWASSER Interessante Tauchplätze von der Küste bis in die Alpen, Tipps zur neusten Ausrüstung und Vermeidung von Tauchunfällen plus spannende Geschichten rund um das Tauchen in Deutschland, Österreich und Schweiz – ab Mitte Januar am Kiosk & im Shop. Für alle, die nicht nur in tropischen Gewässern tauchen, sond
Weiterlesen
Ausbilder:innen aufgepasst: 4. Kindertauch­symposium GTÜM am 4. Februar
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
Am Samstag, den 4. Februar, findet das 4. Kindertauch­symposium der GTÜM statt. Die Teilnehmer erwartet wieder ein spannendes Programm! Der VDST vergibt gemäß der Fortbildungsrichtlinie 6 LE. Eine Teilnahme kann online oder in Präsenz stattfinden. Achtung: Die Plätze sind begrenzt und der Anmeldeschluss ist bei der Veranstaltung …vor Ort der 27.01.
Weiterlesen
Tauchtauglichkeit: Untersuchungsintervalle angepasst
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
Um herauszufinden, ob Schnorcheln und Tauchen ‘medizinisch sicher’ ist, und natürlich, um Tauchunfällen vorzubeugen, werden regelmäßige medizinische Kontrollen empfohlen: die tauchsportärztliche Untersuchung (TSU) oder auch Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) genannt.Der Untersuchungsintervall für eine tauchsportärztliche Untersuchung ist dabei im
Weiterlesen
Neues Dokument: Tauchtauglichkeit bei Kindern und Jugendlichen
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
Neues Dokument zur tauchsportärtzliche Untersuchung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Ab sofort findet ihr bei uns ein neues Dokument zur tauchsportärztlichen Untersuchung (TSU/TTU) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Die Arbeitsgruppe Kindertauchen in der GTÜM hat diesen Bogen unter Leitung von Dr. Christian Beyer entwickelt und sehr gu
Weiterlesen
Medizinische Empfehlung zum Tauchen nach Impfungen
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
Medizinische Empfehlung zum Tauchen nach Impfungen Da viele Menschen (hoffentlich) bald gegen SARS-COV-2 geimpft sind, haben wir eine allgemeine Empfehlung zu Sport und Tauchen nach Impfungen erstellt: Es muss nach jeder Impfung mit Impfreaktionen gerechnet werden. Diese fallen in aller Regel bei Lebendimpfungen (Masern, Gelbfieber) etwas stärker a
Weiterlesen
VDST-Sauerstoffinitiative: Viel hilft viel! – Wichtig: hochdosierte und lange Sauerstoffgabe
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
VDST-Sauerstoffinitiative: Viel hilft viel!Wichtig: hochdosierte und lange Sauerstoffgabe Sie startet jetzt, unsere VDST Sauerstoffinitiative. Ziel ist, die Notwendigkeit einer Sauerstoffgabe nach klaren oder auch unerklärlichen Symptomen nach dem Tauchen für jedermann verständlich und möglich zu machen. Schon ein leichter Schwindel oder Müdigkeit
Weiterlesen
Taucher helfen Tauchern
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
Koordinierungsstelle für die Vermittlung von Hilfe für in Not geratene ukrainische Tauchsportler eingerichtet. Der VDST unterstützt den solidarischen Aufruf des DOSB und die Ingelheimer Erklärung der Landessportbünde „Seid dabei!“. Denn Sport steht für Völkerverständigung, Frieden und Solidarität. Das gilt natürlich auch für das Sporttauchen. Wir b
Weiterlesen
Corona: Zeitlich befristete Regeln zur VDST-Tauchausbildung aktualisiert (Stand: 06.05.2021)
System Verwalter
VDST - Medizinische Infos und Mitteilungen
Schmuckbild zum Coronavirus. Quelle: BZgA Zeitlich befristete Regeln zur VDST-Tauchausbildung aktualisiert Diese Handreichung soll VDST-Tauchausbildern Hintergrundwissen vermitteln, Gründe für die fortwährenden Einschränkungen beim Tauchen im Freigewässer geben und Tipps für die (zeitlich-befristeten) Änderungen in der Tauchausbildung erläutern.
Weiterlesen
Corona: Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Murnau/Bad Nenndorf/Offenbach, den 21.07.2022 Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2(Wieder)Erteilung der Tauchtauglichkeit III-2022 Vorbemerkungen Bei einer Infektion mit dem Erreger SARS-CoV2 erlischt zunächst eine vorhandene Tauchtauglichkeit.Die (Wieder)Erteilung der Tauchtauglichkeit nach Ende der Erkrankung
Weiterlesen
Corona: Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2 (GTÜM/DLRG/VDST) (Wieder-)Erteilung der Tauchtauglichkeit
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Murnau/Bad Nenndorf/Offenbach, den 18.03.2022 Vorbemerkungen Bei einer Infektion mit dem Erreger SARS-CoV2 erlischt zunächst eine vorhandene Tauchtauglichkeit. Die (Wieder)Erteilung der Tauchtauglichkeit nach Ende der Erkrankung sollte ausschließlich durch einen tauchmedizinisch qualifizierte/n Ärztin/Arzt erfolgen. Das reine Abklingen der Symptome
Weiterlesen
Die Hornblättrige Armleuchteralge (Chara tomentosa) ist Wasserpflanze des Jahres 2022
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Die Hornblättrige Armleuchteralge (Chara tomentosa) ist Wasserpflanze des Jahres 2022  Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) hat gemeinsam mit dem Tauchsportverband Österreichs (TSVÖ) und dem Schweizer Unterwassersportverband (SUSV) die Hornblättrige-Armleuchteralge (Chara tomentosa) zur „Wasserpflanze des Jahres 2022“ gewählt, um auf die zuneh
Weiterlesen
Werdet Gewässerretter des Jahres 2021 und gewinnt 333 Euro
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Foto: NABU, V. Gehrmann Gewässerretter-Wettbewerb 2021 Werdet Gewässerretter des Jahres 2021 und gewinnt 3-mal 333 Euro mit eurer Aktion! Schon zum zweiten Mal werden die Gewässerretter des Jahres gesucht, um auch in dieser Saison wieder für plastik- und müllfreie Gewässer zu sorgen. Natur- und Gewässerschutz in der Gruppe soll Spaß machen und auch
Weiterlesen
Hessen: NABU, Angler und Taucher ziehen für den Seenschutz an einem Strang. Seenschutz-und Monitoring Vereinbarung unterzeichnet.
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Selten gibt es ein Thema, bei dem sich alle Naturschützer so einig sind wie bei diesem: Die Qualität der hessischen Seen in muss untersucht und verbessert werden. Der NABU-Hessen, der Verband Hessischer Fischer (dort sind die meisten Angelvereine organisiert) und der Hessische Tauchsportverband HTSV unterzeichneten am Internationalen Tag der biolog
Weiterlesen
VDST-Leuchtturmprojekt „Klimaneutraler VDST 2032“
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Aspekte der Umweltnutzung, des Naturschutzes und der Nachhaltigkeit in unserem Handeln bilden inzwischen integrale Bestandteile unseres Selbstverständnisses. Sie prägen unser Denken und Handeln in der Politik, in der Wirtschaft und auch in der Freizeit. Der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) als weltweit größter gemeinnütziger Verband für d
Weiterlesen
“Seepferdchen – grazile Schönheiten“: Gleich anmelden in der neuen Umwelt-Vortragsreihe
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Am Montag, am 28. März, findet das dritte Seminar der neuen VDST-Umweltbildungsreihe statt. „Seepferdchen – grazile Schönheiten“ ist das Thema des Abends; der Vortrag geht von 19 bis 20:30 Uhr. Jeden vierten Montag im Monat (außer im Juli und August) finden weitere Themen ihren Platz. Jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr kannst du dich im Rahmen unserer
Weiterlesen
„Wo sind die Fische im Winter?“ Diese und viele andere Fragen erklärt die neue Umwelt-Vortragsreihe
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Am Montag in einer Woche, am 28. Februar, findet das zweite Seminar der neuen VDST-Umweltbildungsreihe statt. „Wo sind die Fische im Winter? – Fische im Verlauf des Jahreszyklus“ ist das Thema des Abends; der Vortrag geht von 19 bis 20:30 Uhr. Jeden vierten Montag im Monat (außer im Juli und August) finden weitere Themen ihren Platz. Jeweils von 19
Weiterlesen
Neue Seminar-Reihe beginnt: “Auf Wanderschaft: Was macht eigentlich der Piranha im Rhein”
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Sei dabei wenn es am 24.1.2022 von 19 bis 20:30 Uhr heißt: „Auf Wanderschaft: Was macht eigentlich der Piranha im Rhein“ …und jeden weiteren 4. Montag im Monat (außer im Juli und August), jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr kannst du dich im Rahmen unserer Umweltbildungs-Vortragsreihe zu weiteren spannenden Themen weiterbilden! WO:  Das Seminar findet
Weiterlesen
Corona: Zeitlich befristete Regeln zur VDST-Tauchausbildung aktualisiert (Stand: 06.05.2021)
System Verwalter
VDST - Umweltkanal
Schmuckbild zum Coronavirus. Quelle: BZgA Zeitlich befristete Regeln zur VDST-Tauchausbildung aktualisiert Diese Handreichung soll VDST-Tauchausbildern Hintergrundwissen vermitteln, Gründe für die fortwährenden Einschränkungen beim Tauchen im Freigewässer geben und Tipps für die (zeitlich-befristeten) Änderungen in der Tauchausbildung erläutern.
Weiterlesen
GERMAN DIVER LICENCE – Zukunft neu gestalten
System Verwalter
VDST - E-Learning
Einführung der neuen VDST-Brevetierung Wer DTSA kennt, kennt eigentlich auch schon die German Diver Licence (GDL). Denn die German Diver Licence ist vielmehr die Neubezeichnung und der internationale Titel des traditionellen Begriffs „DTSA – Deutsches Tauchsportabzeichen“ und beinhaltet alle Elemente der bekannten DTSA-Ausbildung und Brevetierung.
Weiterlesen
Im März beginnt die VDST-Vereinsbildungsoffensive!
System Verwalter
VDST - E-Learning
Am 08. März 2022 startet die VDST-Vereinsbildungsoffensive. Jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr beginnt das jeweils zirka eineinhalbstündige Programm für Vereinsvorstände, Ausbilder:innen und natürlich weitere Interessierte. Es erwarten dich kostenfreie Vorträge zu informativen und spannenden Themen. Gehalten werden die Weiterbildungsthemen d
Weiterlesen
Ein Wochenendseminar im Online-Kurs – das vereinbart Familie und Ehrenamt
System Verwalter
VDST - E-Learning
“eLearning eLearning im VDST” – Pilot-Trainer-Seminar online 18. & 19. April 2020 Als im Februar die Ausschreibung für den eTrainer-Kurs in Norderstedt erschien, war ich viel zu freudig gespannt auf den Termin, als über das Offensichtliche zu stolpern. Warum veranstaltet man einen Kurs für angehende eTrainer als Präsenzveranstaltung?Meine Frau und
Weiterlesen
„Tauchen in der Corona Krise“: Neuer eLearning-Kurs für Mitglieder
System Verwalter
VDST - E-Learning
An die für uns gewohnte Tauchausbildung mit Wechsel- und Notatmung – sprich eine reale Abgabe des Atemreglers an den Tauchpartner – werden wir wohl längere Zeit nicht denken können… D.h. wir werden zu einer übergangsweisen Tauchausbildung kommen, in denen beispielsweise diese Übungen nur angedeutet werden. Die im Kurs zur Verfügung gestellten Infor
Weiterlesen
Bericht zur VDST-TL3-Theorievorbereitung
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Start der TL3-Theorievorbereitung 2022 Am Wochenende vom 11. bis 13. November fand in Offenbach die VDST-TL3-Theorievorbereitung 2022 statt. In diesem Rahmen machten sich neun Teilnehmer/-innen auf den langen und arbeitsintensiven Weg zum Tauchlehrer ***. Nach einer teils beschwerlichen Anreise fanden sich Teilnehmer und erste Referenten am Freitag
Weiterlesen
Multiplikatorenschulung – AK Tauchsicherheit und Rettung Apnoe
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Am Wochenende vom 27. bis 28. August 2022 fand in Messinghausen als Pilotprojekt die Multiplikatorenschulung zum AK TSR Apnoe statt. Zu der Veranstaltung reisten rund 60 Apnoe-Trainer und -Tauchlehrer aus ganz Deutschland an, um auf den neuesten Stand der Ausbildung gebracht zu werden. Die Schulung bestand aus einem Theorieteil und der Freiwasserpr
Weiterlesen
Ausbilder:innen aufgepasst: 4. Kindertauch­symposium GTÜM am 4. Februar
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Am Samstag, den 4. Februar, findet das 4. Kindertauch­symposium der GTÜM statt. Die Teilnehmer erwartet wieder ein spannendes Programm! Der VDST vergibt gemäß der Fortbildungsrichtlinie 6 LE. Eine Teilnahme kann online oder in Präsenz stattfinden. Achtung: Die Plätze sind begrenzt und der Anmeldeschluss ist bei der Veranstaltung …vor Ort der 27.01.
Weiterlesen
Blog zur aktuell laufenden TL2/3-Prüfung in Labin
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Vom 1. bis 8. Oktober 2022 findet die sechste und letzte TL2/3-Prüfung des VDST in Labin statt. Hier schildern sie ihre Erlebnisse vor, während und nach den Tauchgängen. Hier der Direktlink: https://www.vdst.de/engagieren/wege-zur-lizenz/tl-pruefung/01-10-labin-vdst/ Der Beitrag Blog zur aktuell laufenden TL2/3-Prüfung in Labin erschien zuerst auf
Weiterlesen
Blogs zu den aktuell laufenden TL-Prüfungen (VDST, Gruppe Ost, TLN)
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Im Moment laufen drei TL-Prüfungen. Der VDST schult die potentiell neuen TL2 und TL3 in Rosas. Die TL1-Prüfung der Gruppe Ost findet in Labin statt und der TLN bildet seine neuen Tauchlehrer zum ersten Mal auf Mallorca aus.. Hier die Direktlinks:Blog der TL2/3-Prüfung des VDST in Rosas vom 09.06. bis 18.09.2022Blog der TL1-Prüfung der Gruppe Ost in
Weiterlesen
Blog zur VDST-TL2-Prüfung in Gulen (Norwegen)
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Im Moment läuft die dritte TL2-Prüfung des VDST, diesmal in Gulen (Norwegen). Hier der Direktlink:Blog der TL2-Prüfung des VDST in Gulen vom 24. bis 31.07.2022 Der Beitrag Blog zur VDST-TL2-Prüfung in Gulen (Norwegen) erschien zuerst auf VDST. Original Autor: Florian Weindl
Weiterlesen
Blog zur VDST-TL2/3-Prüfung auf Gozo
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Im Moment läuft die zweite TL2/3-Prüfung des VDST auf Gozo. Hier der Direktlink:Blog der TL2/3-Prüfung des VDST auf Gozo vom 15.07. bis 24.07.2022 Der Beitrag Blog zur VDST-TL2/3-Prüfung auf Gozo erschien zuerst auf VDST. Original Autor: Florian Weindl
Weiterlesen
Drei neue VDST Instrukteure im Fachbereich Ausbildung
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Zur ihrer diesjährigen Tagung trafen sich die Ausbildungsleiter der Landesverbände und der Stab des VDST-Fachbereichs Ausbildung Ende August zum wiederholten Male in der Sportschule Kamen Kaiserau. Dieses Mal persönlich mit dabei Dr. Heike Gatermann als Leiterin des Fachbereichs Medizin sowie zeitweise Vizepräsident Finanzen Jan Kretzschmar, Ressor
Weiterlesen
Blogs zu den aktuell laufenden TL-Prüfungen (TSV NRW, BLTV)
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Im Moment laufen zwei TL-Prüfungen. Der BLTV schult die potentiell neuen Tauchlehrer in Labin, während die TL1-Prüfung des TSV NRW in Rosas stattfindet. Hier die Direktlinks:Blog der TL1-Prüfung des TSV NRW in Rosas vom 25.06. bis 02.07.2022   Blog der TL1-Prüfung des BLTV in Labin  vom 24.06. bis 01.07.2022     Der Beitrag Blogs zu den aktuell lau
Weiterlesen
Blog zur TL2-Prüfung des VDST in Hyères
System Verwalter
VDST - Ausbilder News
Vom 29. Mai bis 5. Juni 2022 findet die erste TL2-Prüfung des VDST in diesem Jahr in Hyères statt. Neun TL1 versuchen, die nächste Tauchlehrer-Stufe zu erreichen. Hier schildern sie ihre Erlebnisse vor, während und nach den Tauchgängen. Hier geht es zum Blog der TL-Prüfung… Der Beitrag Blog zur TL2-Prüfung des VDST in Hyères erschien zuerst auf VDS
Weiterlesen
Dem Herbst entfliehen? Einfach mal abtauchen!
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Dem Herbst entfliehen? Einfach mal abtauchen! – mit dem Aufholpaket Der Tauchverein SCS Schwalbach macht‘s möglich – für alle ab 8 Jahren! Fasziniert von Walen, Delphinen, dem kleinen Clownsfisch Nemo, Korallenriffen und Wracks? Die Kinder sind Wasserratten und man bekommt sie kaum aus dem Pool? Dann entflieht dem kälter werdenden Wetter und taucht
Weiterlesen
Mit dem Seepferdchen zu den Seepferden
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Schwimmunterricht für Kinder und Jugendliche in Tauchvereinen wird vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) mit Hilfe des dsj-Aufholpakets gefördert, beispielsweise durch eine Schwimmkursförderung von bis zu 1.000 Euro. „Wir ermutigen unsere Tauchausbilder*innen in den Vereinen, unseren Tauchnachwuchs durch ein Angebot von Schwimmkursen in ihre Ve
Weiterlesen
Aufnahmegesuch des Vereins Tauch- und Sportclub 69 e.V.
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Der nachfolgende Verein möchte im VDST aufgenommen werden… Tauch- und Sportclub 69 e.V.Holzweg 93, 46539 Dinslaken § 11 Ziffer 1 VDST-Satzung; Auszug:„….. Einen Monat nach der Bekanntgabe ist der Antragsteller aufgenommen, wenn kein Einspruch durch einen Mitgliedsverein, einen Landestauchsportverband oder ein Vorstandsmitglied eingelegt worden ist.
Weiterlesen
Kommt zum VDST auf der Messe boot 2023
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Bilder Messe boot Nach den letzten zwei messefreien Jahren findet sie nun endlich wieder statt, die Messe boot in Düsseldorf. Nachdem die Situation um die Corona-Pandemie sich augenscheinlich etwas entschärft hat, empfängt der VDST mit großer Freude wieder seine Mitglieder und Gäste am VDST-Stand. Vom 21. bis 29. Januar 2023 erwarten wir alle Inter
Weiterlesen
Neuer Verein aufgenommen: Der DJK Sportbund München e.V. ist jetzt VDST-Mitglied
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Wir freuen uns einen neuen VDST-Verein in unseren Reihen zu begrüßen! Der DJK Sportbund München e.V. ist jetzt Mitglied bei uns im VDST. Mehr über den Verein findet ihr auf der Vereinswebseite. Alle VDST-Vereine findet ihr hier bei uns. Der Beitrag Neuer Verein aufgenommen: Der DJK Sportbund München e.V. ist jetzt VDST-Mitglied erschien zuerst auf
Weiterlesen
Neuer Verein aufgenommen: Die BSG Sporttauchen Bergheim e.V. ist jetzt VDST-Mitglied
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Wir freuen uns einen neuen VDST-Verein in unseren Reihen zu begrüßen! Die BSG Sporttauchen Bergheim e.V. ist jetzt Mitglied bei uns im VDST. Mehr über den Verein findet ihr auf der Vereinswebseite. Alle VDST-Vereine findet ihr hier bei uns. Der Beitrag Neuer Verein aufgenommen: Die BSG Sporttauchen Bergheim e.V. ist jetzt VDST-Mitglied erschien zue
Weiterlesen
Gravière du Fort – neue Verhaltensregeln
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Der beliebte Tauchplatz Gravière du Fort hat im AUgust neue VErhaltensregeln verabschiedet. Da der Tauchplatz auch viele Gäste aus Deutschland, insbesondere aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland, hat, wollen wir diese neuen Regeln hier teilen, damit einem schönen Taucherlebnis nichts im Weg steht. Hier die beiden Downloads: Verhaltens
Weiterlesen
TSV Malsch im Championscup 2022 erfolgreich
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Mit einem hervorragenden dritten Platz kehrte das UW-Rugbyteam des Tauchsportverein Malsch vom Championscup in Berlin zurück. In der Vorrunde wurden die NUWR Sea Lions, Newark, USA, knapp mit 1:0 durch den Korb von Jochen Schottmüller nach Pass von Georg Dahringer besiegt. Der schwedische Meister Uddevalla UVR verlor nach Körben von Darius Hettinge
Weiterlesen
Aufnahmegesuch des Vereins DJK Sportbund München e.V.
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Der nachfolgende Verein möchte in den VDST aufgenommen werden… DJK Sportbund München e.V.Fischer-von-Erlach-Str. 7d, 80689 München § 11 Ziffer 1 VDST-Satzung; Auszug:„….. Einen Monat nach der Bekanntgabe ist der Antragsteller aufgenommen, wenn kein Einspruch durch einen Mitgliedsverein, einen Landestauchsportverband oder ein Vorstandsmitglied einge
Weiterlesen
Aufnahmegesuch des Vereins BSG Sporttauchen Bergheim e.V.
System Verwalter
VDST - Alles wichtige für Vereine
Der nachfolgende Verein möchte im VDST aufgenommen werden… BSG Sporttauchen Bergheim e.V.Heinzelmännchenweg 2, 50127 Bergheim § 11 Ziffer 1 VDST-Satzung; Auszug:„….. Einen Monat nach der Bekanntgabe ist der Antragsteller aufgenommen, wenn kein Einspruch durch einen Mitgliedsverein, einen Landestauchsportverband oder ein Vorstandsmitglied eingelegt
Weiterlesen
Bericht zur VDST-TL3-Theorievorbereitung
System Verwalter
VDST Feeds
Start der TL3-Theorievorbereitung 2022 Am Wochenende vom 11. bis 13. November fand in Offenbach die VDST-TL3-Theorievorbereitung 2022 statt. In diesem Rahmen machten sich neun Teilnehmer/-innen auf den langen und arbeitsintensiven Weg zum Tauchlehrer ***. Nach einer teils beschwerlichen Anreise fanden sich Teilnehmer und erste Referenten am Freitag
Weiterlesen
Europameister-Titel in UW-Video und Vize-Europameister-Titel in UW-Foto für VDST-Nationalteam
System Verwalter
VDST Feeds
Mit einer Gold- und einer Silbermedaille gehören die 2. CMAS Europameisterschaft Unterwasser-Video und die 3. CMAS Europameisterschaft Unterwasser-Foto auf Madeira für die Video- als auch für die Fotografen zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungen. In Madeira fanden vom 03. bis 08. Oktober 2022 die 2. European Championship of Underwater Video s
Weiterlesen
Ausbilder:innen aufgepasst: 4. Kindertauch­symposium GTÜM am 4. Februar
System Verwalter
VDST Feeds
Am Samstag, den 4. Februar, findet das 4. Kindertauch­symposium der GTÜM statt. Die Teilnehmer erwartet wieder ein spannendes Programm! Der VDST vergibt gemäß der Fortbildungsrichtlinie 6 LE. Eine Teilnahme kann online oder in Präsenz stattfinden. Achtung: Die Plätze sind begrenzt und der Anmeldeschluss ist bei der Veranstaltung …vor Ort der 27.01.
Weiterlesen
Kommt zur BAT auf der boot 2023
System Verwalter
VDST Feeds
28.01.202310:00 – 13:30 UHRRAUM 1, CCD SÜD, boot 2023 Für Ausbilder und Trainer aller Fachbereiche!Neues aus dem FB Ausbildung und mehr… HIER ANMELDEN Der Beitrag Kommt zur BAT auf der boot 2023 erschien zuerst auf VDST. Original Autor: Natascha Heinemann
Weiterlesen
Kommt zum VDST auf der Messe boot 2023
System Verwalter
VDST Feeds
Bilder Messe boot Nach den letzten zwei messefreien Jahren findet sie nun endlich wieder statt, die Messe boot in Düsseldorf. Nachdem die Situation um die Corona-Pandemie sich augenscheinlich etwas entschärft hat, empfängt der VDST mit großer Freude wieder seine Mitglieder und Gäste am VDST-Stand. Vom 21. bis 29. Januar 2023 erwarten wir alle Inter
Weiterlesen
Visuelle Medien: Wir suchen Dich!
System Verwalter
VDST Feeds
Wir suchen Dich als Teammitglied im Fachbereich Visuelle Medien! Du hast Spaß an tollen Fotos und coolen Videos… Social Media und du – ihr seid Digga… Das Ehrenamt macht dir keine Angst… Einsatz, Zeit und Wille sind vorhanden… Trifft kein Punkt auf dich zu, aber du bist neugierig?Trifft einer oder treffen mehrere Punkte auf dich zu? Dann melde dich
Weiterlesen
VDST-Leuchtturmprojekt „Klimaneutraler VDST 2032“
System Verwalter
VDST Feeds
Aspekte der Umweltnutzung, des Naturschutzes und der Nachhaltigkeit in unserem Handeln bilden inzwischen integrale Bestandteile unseres Selbstverständnisses. Sie prägen unser Denken und Handeln in der Politik, in der Wirtschaft und auch in der Freizeit. Der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) als weltweit größter gemeinnütziger Verband für d
Weiterlesen
Die Termine für die Apnoe-Tauchlehrerprüfung 2023 stehen – melde dich an!
System Verwalter
VDST Feeds
Apnoe TL*- und TL***-Tauchlehreranwärter:innen Die Theorieausbildung und -prüfung 2023 für Apnoe TL*- und TL***-Tauchlehreranwärter:innen findet in Nordhausen vom 05. bis 07. Mai 2023 statt. Achtung! Anmeldeschluss hierfür ist der 22.01.2023!Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: Zur Anmeldung Apnoe-TL Praxis-Pr
Weiterlesen
Wir nehmen Abschied von unserem Tauchfreund Ralph Sorgatz
System Verwalter
VDST Feeds
Wir nehmen Abschied von unserem TauchfreundRalph Sorgatz ( † 5.11.2022 ) Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Tauchfreund und Landesverbandspräsident Sachsen-Anhalt, Ralph Sorgatz, verstorben ist.Mit Ralph Sorgatz verliert der Landesverband Sachsen-Anhalt und der Verband Deutscher Sporttaucher einen sehr engagierten Mitstr
Weiterlesen
Blog zur aktuell laufenden TL2/3-Prüfung in Labin
System Verwalter
VDST Feeds
Vom 1. bis 8. Oktober 2022 findet die sechste und letzte TL2/3-Prüfung des VDST in Labin statt. Hier schildern sie ihre Erlebnisse vor, während und nach den Tauchgängen. Hier der Direktlink: https://www.vdst.de/engagieren/wege-zur-lizenz/tl-pruefung/01-10-labin-vdst/ Der Beitrag Blog zur aktuell laufenden TL2/3-Prüfung in Labin erschien zuerst auf
Weiterlesen
Einladung zur VDST-Jugendvollversammlung am 06.03.2022
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Am Sonntag, den 6. März 2022 um 10:00 Uhr, veranstaltet der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. seine jährliche Jugendvollversammlung – dieses Jahr als digitale Versammlung. Versammlung live verfolgen (Passwort wird den Stimmberechtigten sowie den Vereinsvorsitzenden bekanntgegeben): https://www.vdst.de/jvv-digital/ VeranstaltungsortDie Veranstaltu
Weiterlesen
Aufnahmegesuch des Vereins Tauch- und Sportclub 69 e.V.
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Der nachfolgende Verein möchte im VDST aufgenommen werden… Tauch- und Sportclub 69 e.V.Holzweg 93, 46539 Dinslaken § 11 Ziffer 1 VDST-Satzung; Auszug:„….. Einen Monat nach der Bekanntgabe ist der Antragsteller aufgenommen, wenn kein Einspruch durch einen Mitgliedsverein, einen Landestauchsportverband oder ein Vorstandsmitglied eingelegt worden ist.
Weiterlesen
Neuer Verein aufgenommen: Der DJK Sportbund München e.V. ist jetzt VDST-Mitglied
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Wir freuen uns einen neuen VDST-Verein in unseren Reihen zu begrüßen! Der DJK Sportbund München e.V. ist jetzt Mitglied bei uns im VDST. Mehr über den Verein findet ihr auf der Vereinswebseite. Alle VDST-Vereine findet ihr hier bei uns. Der Beitrag Neuer Verein aufgenommen: Der DJK Sportbund München e.V. ist jetzt VDST-Mitglied erschien zuerst auf
Weiterlesen
Neuer Verein aufgenommen: Die BSG Sporttauchen Bergheim e.V. ist jetzt VDST-Mitglied
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Wir freuen uns einen neuen VDST-Verein in unseren Reihen zu begrüßen! Die BSG Sporttauchen Bergheim e.V. ist jetzt Mitglied bei uns im VDST. Mehr über den Verein findet ihr auf der Vereinswebseite. Alle VDST-Vereine findet ihr hier bei uns. Der Beitrag Neuer Verein aufgenommen: Die BSG Sporttauchen Bergheim e.V. ist jetzt VDST-Mitglied erschien zue
Weiterlesen
Aufnahmegesuch des Vereins DJK Sportbund München e.V.
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Der nachfolgende Verein möchte in den VDST aufgenommen werden… DJK Sportbund München e.V.Fischer-von-Erlach-Str. 7d, 80689 München § 11 Ziffer 1 VDST-Satzung; Auszug:„….. Einen Monat nach der Bekanntgabe ist der Antragsteller aufgenommen, wenn kein Einspruch durch einen Mitgliedsverein, einen Landestauchsportverband oder ein Vorstandsmitglied einge
Weiterlesen
Aufnahmegesuch des Vereins BSG Sporttauchen Bergheim e.V.
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Der nachfolgende Verein möchte im VDST aufgenommen werden… BSG Sporttauchen Bergheim e.V.Heinzelmännchenweg 2, 50127 Bergheim § 11 Ziffer 1 VDST-Satzung; Auszug:„….. Einen Monat nach der Bekanntgabe ist der Antragsteller aufgenommen, wenn kein Einspruch durch einen Mitgliedsverein, einen Landestauchsportverband oder ein Vorstandsmitglied eingelegt
Weiterlesen
Für Vereine: bewerbt euch jetzt im Projekt „Masken sind zum Tauchen da!“
System Verwalter
VDST - Offizielle Mitteilungen
Die Anmeldemaske für das Projekt „Masken sind zum Tauchen da!“ ist geöffnet. In diesem Projekt werden VDST-Vereine gefördert, die Mitgliedergewinnungsaktionen durchführen. Für das Jahr 2021 stehen 40.000 Euro für euch bereit. Wenn ihr gut vorbereitet seid und rechtzeitig reinklickt, könnt ihr euch einen direkten Zuschuss bis zu 300 Euro für euren V
Weiterlesen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.stolberger-tauchclub.de/cms/

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.